Biografie
IGOR OSTER

Studium

Akademie der Künste Minsk, Weißrussland, Diplom „Graphiker“. Diplom

Kunstakademie Münster, Klasse Freie Kunst bei den Prof. C. Völker, U. Scheel. Diplom

Seit 2012 künstlerischer Leiter der Kunstwerkstatt Eben-Ezer.

Auswahl von Ausstellungen

2024

„Flucht zum Licht“, Kunstwerk des Monats innerhalb der Projektreihe der Kulturagentur des Landesverbandes Lippe, Schloss Brake, Lemgo. „Bitte Brigitte“, Gruppenausstellung mit der Kunstwerkstatt Eben-Ezer im Kunstverein Schieder-Schwalenberg, Galerie Haus Bachrach, Schwalenberg. „8Th Biennale Fabriano Watercolour 2024“, Katalog, Fabriano, Italien. Ausstellung Nr. 4 im Kunstpunkt Detmold, Gruppenausstellung, Katalog.

 

2023 

„Wasser“, Jahresausstellung Lippischer Künstler im Robert Koepke Haus Schieder-Schwalenberg. „Malerei und Druck“, Personalausstellung im Kulturtechnikum Lage, Lagenser Kunst-Stiftung Sibylle Dotti. „Mittendrin“, Gruppenausstellung im Kunstforum Hermann Stenner, Bielefeld. „Wintersalon Paderborn“, Raum für Kunst, Katalog, Paderborn.

 

 

2022

LKB Lippischer Künstlerbund Gruppenausstellung, Medical Center Detmold. Stipendiat des Stipendienprogramms „NEUSTART KULTUR“ der Bundesregierung und des Deutschen Künstlerbundes, Modul D für das Projekt: Trailer zum Hörbuch von Hannes Sonntag „Landung einer Seele“ in Kooperation mit dem Verlag Literatur der Zukunft Blomberg.

2021

LKB Lippischer Künstlerbund Gruppenausstellung „Verflochten“, Eichenmüllerhaus Lemgo. „Who is Who?“, Gemeinsame Ausstellung mit der Kunstwerkstatt Eben-Ezer, Landesverband Lippe, Schloss Brake, Lemgo.

 

2020

LKB Lippischer Künstlerbund Gruppenausstellung „STARK“, Eichenmüllerhaus Lemgo. Gruppenausstellung des Lippischen Künstlerbundes auf der Bruchmauer, Detmold.

 

2019

Mitglied LKB Lippischer Künstlerbund Lemgo. LKB Lippischer Künstlerbund Gruppenausstellung „Licht“, Eichenmüllerhaus Lemgo. „Porträts der Künstler“, Personalausstellung in der Projektgalerie „Alte Druckerei“, Rinteln. „Tag der Druckkunst“, Gruppenausstellung im Raum für Kunst, Paderborn.

 

2018 

Jahresausstellung lippischer Künstler im Robert Koepke Haus, Schieder-Schwalenberg. „Malerei und Grafik“, Personalausstellung in der Werretalhalle Löhne. Mitglied in BBK Bielefeld. „Die Neuen“, Gruppenausstellung im BBK Bielefeld, Ravensberger Spinnerei, Bielefeld.

 

2017 

„Malerei und Grafik“, Personalausstellung im Elsbach Haus, Herford. „Eigen Art“, Gruppenausstellung mit der Kunstwerkstatt Eben-Ezer im Landtag Düsseldorf. „Verschmelzung“, Personalausstellung im Kunstverein „Das Fachwerk“, Bad Salzuflen. „Sommer Spiele“, Gruppenausstellung in der LOSTUDIO Galerie, Büdingen. „Malerei und Drucke“, Personalausstellung in der KUNSTRAUM Galerie, Detmold. „Fassaden“, Personalausstellung, Burg Boetzelaer, Kalkar Appeldorn.

 

2016

„Schwarzweiß Akt Linolschnitt“, Personalausstellung, Ev.-luth. Bartholomäus-Kirchengemeinde Brackwede, Bielefeld. „Druckgrafik in Ostwestfalen-Lippe - Fünf Positionen“, Gruppenausstellung, Kulturzentrum Technikum, Lage.

 

2014

„The Spirit of Art“, Gruppenausstellung, Hotel Cortisen am See, St. Wolfgang, Österreich.

2013

„Zeichen Setzen“, Ausstellung der Grafiksammlung der Kunstakademie Münster im Grafik Museum Stiftung Schreiner, Kurhaus Bad Steben. „Fassaden“, Personalausstellung in der Bildmacher Galerie, Lemgo.

 

2012

„Fassaden“, Personalausstellung, Burg Boetzelaer, Kalkar, Appeldorn. „6 International Printmaking Biennal of Duoro“, Portugal.

 

2010

„Association pour l`Alliance De L`Agglomeration de Montagris et la Chine“, Gruppenausstellung, Frankreich.

 

2009

„Verschmelzungen“, Personalausstellung im Kommunikationszentrum der Kreissparkasse Steinfurt. „Premio Acqui - 9 International Biennial of Engraving“, Katalog, Acqui Terme (AL), Italien.

 

2007

Personalausstellung in der Galerie Kunstraum 44, Hannover.

 

2006

Diplomausstellung, Kunstakademie Münster.

 

2005

„Alles im allem“, Gruppenausstellung im Abtei Museum, Lisborn. „Graphische Sammlung“, Gruppenausstellung, Universität Eskisehir, Adolu, Türkei.

 

2002

„7Wege“, Personalausstellung in der Lütt Galerie, Schleswig.

 

2000

Grafik Biennale „Josep de Ribera“, Katalog, Hativa, Valencia, Spanien. Biennale-ex-libris „Čiurlionis“, Katalog, Litauen. 

 

1998

„Internationale Triennale des Minidrucks“, Katalog, Tokio, Japan.

 

1994

„Malerei und Grafik“, Gruppenausstellung in Athen, Griechenland. „International Aquarell Pleinair Nikola Marinow“, Targowischte, Bulgarien.

 

Veröffentlichungen

"Abstrakte Fresken" Verlag KRAUTin, Berlin. „Igor Oster Realistische Porträts“ Verlag Edition Fischer. Illustrationen für den Roman „ Jaspers Fluchten“ von Hannes Sonntag, Verlag Literatur der Zukunft, Blomberg. Coverbild für den Roman „Solange es noch geht“ und zum Hörbuch „Solange es noch geht“  von Hannes Sonntag, Verlag Literatur der Zukunft, Blomberg. Coverbild zum Hörbuch „Im Dickicht“ von Ryunousuke Akutagawa, Verlag Literatur der Zukunft, Blomberg. Coverbild zum Hörbuch „Mario und der Zauberer“ von Thomas Mann, Verlag Literatur der Zukunft, Blomberg. Coverbild und Videotrailer für das Hörbuch von Hannes Sonntag „Landung einer Seele“, Verlag Literatur der Zukunft, Blomberg. Coverbild für die CD „Werke für zwei Klaviere“, Klavierduo Eicker-Wolf, Musicom, Münster. Coverbild für das Hörspiel „VIVAT PAX“ zum Westfälischen Frieden, Stadtheimatbund Münster e.V., Musicom, Münster. „Malerei und Drucke“, Katalog zur Ausstellung in der Galerie KUNSTRAUM DETMOLD. „Bitte Brigitte“ Gruppenausstellung mit der Kunstwerkstatt Eben-Ezer, Katalog erschienen im Verlag KRAUTin.

 

2022: Stipendiat des Stipendienprogramms „NEUSTART KULTUR“ der Bundesregierung und des Deutschen Künstlerbundes, Modul D. für das Projekt: Trailer für das Hörbuch von Hannes Sonntag „Landung einer Seele“ in Kooperation mit dem Verlag Literatur der Zukunft Blomberg.